Skip to main content
Press Release

CONSTELLATION Clean GmbH und Eisschmitt GmbH & Co. KG schliessen sich zusammen

By Juli 14, 2025No Comments

CONSTELLATION Clean GmbH und Eisschmitt GmbH & Co. KG schliessen sich zusammen

Freienbach, 14. Juli 2025

Die CONSTELLATION Clean GmbH («CC») schliesst sich mit der Eisschmitt GmbH & Co. KG («Eisschmitt») zusammen. Durch die Übernahme des spezialisierten Lüftungsreinigungsunternehmens erweitert die CC ihre regionale Marktpräsenz im Norden von Bayern und verstärkt ihr Leistungsspektrum im Bereich der Lüftungshygiene.

Das in Rottendorf ansässige Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem regional führenden Anbieter von Reinigung, Inspektion und Wartung von raumlufttechnischen Anlagen entwickelt und differenziert sich dabei insbesondere durch seine Expertise in der Trockeneisreinigungstechnik. Die Trockeneisreinigung ist ein schonendes und rückstandsfreies Reinigungsverfahren, bei dem gefrorenes CO₂ (Trockeneis) mit Hochdruck auf verschmutzte Oberflächen gestrahlt wird. Für viele Kunden ist Trockeneisreinigung besonders vorteilhaft, da diese materialschonend, umweltfreundlich und ohne Betriebsunterbrechung durchgeführt werden kann – ideal für sensible Oberflächen oder laufende Anlagen. Mit einem Team von 19 Mitarbeitern, moderner Ausstattung und Zertifizierungen gemäss VDI 6022 und DIN 12599 erfüllt das Dienstleistungsangebot von Eisschmitt technisch komplexe Hygieneanforderungen von Kunden aus streng regulierten Sektoren wie der produzierenden Industrie, Gastronomie oder der Lebensmittelproduktion.

Der Zusammenschluss stärkt die CC in ihrem schnell wachsenden Dienstleistungssegment der Lufthygiene und erweitert die geografische Abdeckung der Gruppe im nordbayrischen Franken. Thomas Schmitt, Gründer und operativer Geschäftsführer von Eisschmitt, teilt die strategische Vision der Gruppe und wird in seiner Funktion im Unternehmen verbleiben, um den weiteren Wachstumskurs der CC sowie der Eisschmitt als Teil der Gruppe sicherzustellen. Darüber hinaus bleibt er der Gruppe künftig auch durch eine substanzielle Rückbeteiligung verbunden.